Hosting von .kz-Domains nur noch in Kasachstan erlaubt
Der Staat Kasachstan erlaubt das Hosting von .kz-Websites nur noch auf Servern im eigenen Lande. Google hat reagiert und Suchanfragen auf Google.com umgeleitet.
"Wer eine .kz-Website führt, muss diese auch bei uns hosten." Diesen Grundsatz hat der Staat Kasachstan vor rund einem Monat in einem Gesetz verankert. Google wurde daraufhin aufgefordert, seine Suchanfragen auf Server in Kasachstan weiterzuleiten - ohne Erfolg.
"Die Genialität des Internets liegt in seiner offenen Infrastruktur", reagiert Bill Coughran, Senior Vice President für Forschung und Systeminfrastruktur bei Google, in einem Blogeintrag.
Da die Forderung mit der Vision eines freien Webs nicht vereinbar sei, werde Google nicht gehorchen. Stattdessen leite das Unternehmen Suchanfragen aus Kasachstan nun auf Google.com um, so Coughran.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Meta stellt neue KI-Brillen vor

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
