HP baut seine Führung im Schweizer PC-Markt weiter aus
HP hat gemäss den vorläufigen Zahlen des Marktforschers IDC im vierten Quartal 2008 in der Schweiz mehr PCs verkauft als jeder andere Hersteller. HP Schweiz hat demnach in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres 171 530 PC-Desktops und Notebooks ausgeliefert und so seinen Marktanteil in dieser Sparte im Vergleich zur Vorjahresperiode um 4,1 Prozentpunkte gesteigert. Damit verzeichnete HP ein erheblich stärkeres Wachstum als der Gesamtmarkt, den es mit 35,6 Prozent Marktanteil anführt. Dell ist bei den PC-Desktops und Notebooks klarer Verlierer: Der Marktanteil in dieser Sparte sank um 3,0 Prozentpunkte und lag damit bei nur noch 11,5 Prozent. Dell nimmt damit Rang 3 hinter HP und Acer ein.
Den grössten Erfolg konnte HP Schweiz bei den Desktops erzielen. Im Vergleich zur Vorjahresperiode stieg der Marktanteil um 11,4 Prozentpunkte auf 47,0 Prozent. Auch dort musste Dell einen um 3,0 Prozentpunkte gesunkenen Marktanteil hinnehmen. Mit 15,1 Prozent Marktanteil lag Dell damit hinter HP und vor Acer (8,0 Prozent Marktanteil) auf dem zweiten Platz.
Beim Marktanteil im Bereich Notebooks musste auch HP Einbussen hinnehmen (minus 0,2 Prozentpunkte). Verglichen mit Dell (minus 2,7 Prozentpunkte) steht HP allerdings noch gut da und verteidigt mit einem Marktanteil von 28,3 Prozent in dieser Sparte seine Führungsposition. Eindeutige Gewinner bei den Notebooks sind Asus mit 4,6 Prozentpunkten Steigerung auf 8,8 Prozent Marktanteil und Acer (0,9 Prozentpunkte auf 17,2 Prozent). Beide Hersteller mussten sich im Ranking dennoch hinter HP einreihen: Acer belegte Platz 2, gefolgt von Dell und Asus.
Zusammenarbeit mit Nextera Energy
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Uhr
Bewertungsmodell mit vier Stufen
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Uhr
50 von 70 Websites fallen durch
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Uhr
"You are going to make me vomit"
Unterwegs im Auto mit Mutti
Uhr
Angebliche Prämienrückerstattung
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr
Durch die Augen der Bösewichte
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Uhr
Wegen Broadcoms Partnerpolitik
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Uhr
Jetzt an der nationalen Umfrage teilnehmen
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Uhr
Thomas Sutter
Switch ernennt neuen Managing Director
Uhr