HP baut seine Führung im Schweizer PC-Markt weiter aus
HP hat gemäss den vorläufigen Zahlen des Marktforschers IDC im vierten Quartal 2008 in der Schweiz mehr PCs verkauft als jeder andere Hersteller. HP Schweiz hat demnach in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres 171 530 PC-Desktops und Notebooks ausgeliefert und so seinen Marktanteil in dieser Sparte im Vergleich zur Vorjahresperiode um 4,1 Prozentpunkte gesteigert. Damit verzeichnete HP ein erheblich stärkeres Wachstum als der Gesamtmarkt, den es mit 35,6 Prozent Marktanteil anführt. Dell ist bei den PC-Desktops und Notebooks klarer Verlierer: Der Marktanteil in dieser Sparte sank um 3,0 Prozentpunkte und lag damit bei nur noch 11,5 Prozent. Dell nimmt damit Rang 3 hinter HP und Acer ein.
Den grössten Erfolg konnte HP Schweiz bei den Desktops erzielen. Im Vergleich zur Vorjahresperiode stieg der Marktanteil um 11,4 Prozentpunkte auf 47,0 Prozent. Auch dort musste Dell einen um 3,0 Prozentpunkte gesunkenen Marktanteil hinnehmen. Mit 15,1 Prozent Marktanteil lag Dell damit hinter HP und vor Acer (8,0 Prozent Marktanteil) auf dem zweiten Platz.
Beim Marktanteil im Bereich Notebooks musste auch HP Einbussen hinnehmen (minus 0,2 Prozentpunkte). Verglichen mit Dell (minus 2,7 Prozentpunkte) steht HP allerdings noch gut da und verteidigt mit einem Marktanteil von 28,3 Prozent in dieser Sparte seine Führungsposition. Eindeutige Gewinner bei den Notebooks sind Asus mit 4,6 Prozentpunkten Steigerung auf 8,8 Prozent Marktanteil und Acer (0,9 Prozentpunkte auf 17,2 Prozent). Beide Hersteller mussten sich im Ranking dennoch hinter HP einreihen: Acer belegte Platz 2, gefolgt von Dell und Asus.

Kleines Pallaskätzchen, grosser Hunger
Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein
Uhr

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Netzmedien Sommer Party 2025
"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr