HP-Mitgründer William Hewlett ist tot
William Hewlett, Mitgründer der Computerfirma Hewlett-Packard, ist am Freitagmorgen im Alter von 87 Jahren im Schlaf gestorben. Hewlett hatte HP zusammen mit dem 1996 verstorbenen David Packard 1939 gegründet. Auf das Konto der beiden, die ihre Unternehmung in einer Ein-Wagen-Garage mit einem Kapital von 538 Dollar begannen, ging unter anderem die Erfindung des ersten Taschenrechners. Heute verkauft HP jährlich Computer und Drucker im Wert von 50 Milliarden Dollar. Hewlett und Packard waren bekannt für ihren vorsichtigen Umgang mit Kapital und ihre Grosszügigkeit gegenüber ihren Angestellten. Hewlett führte die Firma bis 1978.

Aveniq Business Summit 2025
So stärken Unternehmen ihre Resilienz
Uhr

Polizei warnt
Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware
Uhr

Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Besorgte Fragen aus Bevölkerung und Politik
Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Comparis-Siegel
iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit
Uhr