HP Virtualisierungssysteme für Microsoft und HP-UX
Im August hat HP bereits Virtualsystem for VMware angekündigt. Ab jetzt sind die Virtualsystems auch für Microsoft und HP-UX verfügbar. Die Systeme sind ab sofort und ab November 2011 verfügbar.
Mit zwei neuen Virtualisierungslösungen möchte HP Unternehmen, Behörden und Service-Provider dabei unterstützen, Cloud-Services schnell aufzubauen und anzubieten. Gemäss HP sind das "Virtualsystem for Microsoft" und das 2VirtualsSystem for Superdome 2/HP-UX" optimierte und schlüsselfertig virtualisierte Infrastrukturen, die schnell in Betrieb genommen werden können und als Grundlage für das Cloud Computing dienen.
Virtualsystem vereint virtualisierte Netzwerklösungen, BladeSystem-Server, Converged Storage, Management-Software und Anwendungen zu einer Komplettlösung. Zudem bietet das Unternehmen Vor-Ort-Unterstützung bei der Installation.
Neue Services für die Transformation in die Cloud
Historisch gewachsene Rechenzentren müssen laut HP transformiert werden, um den Anforderungen von Cloud Computing zu entsprechen. Hierzu bietet das Unternehmen eine Reihe neuer Dienstleistungen:
- Data Center Strategy Services sollen dabei helfen die Transformation zu beschleunigen, da Planung, Entwurf und Installation parallel laufen.
- Data Center Operations Services sollen die Kosten eines Rechenzentrums über den gesamten Lebenszyklus durch verbessertes Design und Planung reduzieren.
- Mit Data Center Continuity Services soll Service Providern das Vorhersehen von möglichen Problemen der Gebäude- oder IT-Infrastruktur ermöglicht werden, bevor diese auftreten.
Verfügbarkeit
"Virtualsystem for Microsoft" ist ab sofort weltweit verfügbar und beinhaltet drei Jahre Support. Unternehmen können ihre bestehenden Lizenzverträge für Windows Server und Microsoft System Center weiterverwenden oder Windows Server von HP kaufen.
"Virtualsystem for Superdome 2/HP-UX" ist ab Anfang November über HP und Vertriebspartner erhältlich. Die Data Center Strategy, Operations and Continuity Services sind ab sofort weltweit erhältlich.

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Wenn Navigations-Apps Menschen wären
