HTC will Sicherheitslücke schliessen
HTC will eine Sicherheitslücke auf seinen Android-Smartphones schliessen. Diese betrifft die Sicherheit des WiFi-Netzwerkes.
Diese Woche will HTC einen Software-Patch ausliefern, um eine Sicherheitslücke auf seinen Android-Smartphones zu schliessen. Diese ermögliche es Apps, unter anderem das Passwort von WiFi-Netzwerken auszulesen, wie NZZ online berichtet. Das Problem sei seit September bekannt. Zu den betroffenen Geräten gehörten Desire HD, Glacier, Droid Incredible, Thunderbolt 4G, Sensation 4G, Desire S, Evo 3D und Evo 4G.
HTC selber betont, dass es sich nicht um ein ernsthaftes Problem handle ("a small WiFi issue"), und nur wenige HTC-Smartphones betroffen seien. Ausserdem hätten die meisten Nutzer den Patch bereits durch konventionelle Updates erhalten. Die anderen müssten den Patch, der von HTC noch diese Woche per Web zur Verfügung gestelllt werden soll, manuell installieren.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
