HTC will Sicherheitslücke schliessen
HTC will eine Sicherheitslücke auf seinen Android-Smartphones schliessen. Diese betrifft die Sicherheit des WiFi-Netzwerkes.
Diese Woche will HTC einen Software-Patch ausliefern, um eine Sicherheitslücke auf seinen Android-Smartphones zu schliessen. Diese ermögliche es Apps, unter anderem das Passwort von WiFi-Netzwerken auszulesen, wie NZZ online berichtet. Das Problem sei seit September bekannt. Zu den betroffenen Geräten gehörten Desire HD, Glacier, Droid Incredible, Thunderbolt 4G, Sensation 4G, Desire S, Evo 3D und Evo 4G.
HTC selber betont, dass es sich nicht um ein ernsthaftes Problem handle ("a small WiFi issue"), und nur wenige HTC-Smartphones betroffen seien. Ausserdem hätten die meisten Nutzer den Patch bereits durch konventionelle Updates erhalten. Die anderen müssten den Patch, der von HTC noch diese Woche per Web zur Verfügung gestelllt werden soll, manuell installieren.
Livesystems beruft neuen CTO
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus