Huawei erhält Millionenauftrag von Swisscom
Huawei wird Swisscom künftig als Netzausrüster im Glasfaserausbau unterstützen. Der entsprechende Vertrag wurde bereits unterzeichnet und läuft über acht Jahre lang.
Swisscom hat sich für Huawei als Netzausrüster für den Glasfaserausbau entschieden. Die beiden Parteien haben einen Vertrag zur Zusammenarbeit unterzeichnet, der über acht Jahre läuft. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf insgesamt rund 300 Millionen Franken.
Anfang 2012 hatte Swisscom den Auftrag über die Lieferung von FTTS (Fibre to the Street)-Netzelementen ausgeschrieben. Dieser umfasst vor allem die aktiven Netzwerkausrüstungen in den Schächten und Überbauungen von Swisscom.
Bereits im Herbst 2012 haben FTTS-Pilotversuche in den Gemeinden Charrat (VS), Grandfontaine (JU) und Flerden (GR) begonnen. In diesen drei Gemeinden wird bereits die Technologie von Huawei eingesetzt. Bis Ende 2013 will Swisscom den Ausbau von FTTS in weiteren Orten beginnen.

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Java ist jetzt auch Metal

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
