Huawei erhält Millionenauftrag von Swisscom
Huawei wird Swisscom künftig als Netzausrüster im Glasfaserausbau unterstützen. Der entsprechende Vertrag wurde bereits unterzeichnet und läuft über acht Jahre lang.
Swisscom hat sich für Huawei als Netzausrüster für den Glasfaserausbau entschieden. Die beiden Parteien haben einen Vertrag zur Zusammenarbeit unterzeichnet, der über acht Jahre läuft. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf insgesamt rund 300 Millionen Franken.
Anfang 2012 hatte Swisscom den Auftrag über die Lieferung von FTTS (Fibre to the Street)-Netzelementen ausgeschrieben. Dieser umfasst vor allem die aktiven Netzwerkausrüstungen in den Schächten und Überbauungen von Swisscom.
Bereits im Herbst 2012 haben FTTS-Pilotversuche in den Gemeinden Charrat (VS), Grandfontaine (JU) und Flerden (GR) begonnen. In diesen drei Gemeinden wird bereits die Technologie von Huawei eingesetzt. Bis Ende 2013 will Swisscom den Ausbau von FTTS in weiteren Orten beginnen.

Deshalb sollte man "Staff Meetings" nicht unterschätzen ... oder zu wörtlich nehmen

UBS experimentiert mit KI-Avataren für ihre Finanzanalysen

Darknet-Razzia führt auch zu Festnahme in der Schweiz

Imaging-Markt kämpft mit sinkenden Preisen - Schweiz stärker als andere Länder

Walliser Behörden geben Entwarnung nach vermeintlichem Cyberangriff

Damovo und Zoom vereinbaren strategische Partnerschaft

Wie der neue CEO Brack Alltron in eine neue Ära führen will

Claude in Not: KI-Modell erpresst Ingenieure

Gepackte Malware ist auf dem Vormarsch
