Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Google Cloud hat Luca Callegari zum Geschäftsführer für die DACH-Region ernannt. Vor seinem Wechsel war er COO bei Microsoft Deutschland.

Luca Callegari leitet neu die Geschäfte von Google Cloud in der DACH-Regiion. Er verantwortet die Vertriebsstrategie und -aktivitäten des Unternehmens in diesem Markt, wie Google Cloud mitteilt.
Callegari hat einen Master-Abschluss in Finanzwesen der University of California in Berkeley und einen Abschluss Betriebswirtschaft der Università Cattolica del Sacro Cuore. Er begann seine Karriere bei Samsung, wo er fast sieben Jahre lang im Marketing tätig war. 2015 wechselte er zu Microsoft, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, darunter Sales & Marketing Director und Senior Director Enterprise Solutions. Vor seinem Wechsel zu Google Cloud amtete er während drei Jahren als Chief Operating Officer für Microsoft in Deutschland und Italien.
Auf LinkedIn zeigt sich Callegari begeistert über seine neue Aufgabe, die Google-Cloud-Teams in der DACH-Region zu leiten. Es sei "eine einzigartige Erfahrung, Kunden dabei zu helfen, die Leistungsfähigkeit von Google Cloud und generativer KI zu nutzen, um ihre Geschäfte zu transformieren", unterstreicht er. Er werde eng mit dem lokalen Führungsteam zusammenarbeiten, um die Expansion von Google Cloud in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu unterstützen.
Ebenfalls auf Linkedin heisst Marianne Janik den neuen DACH-Chef herzlich willkommen. Die ehemalige Microsoft-Schweiz-Chefin amtet seit Oktober 2024 bei Google Cloud als Vice President für EMEA North. Darunter fällt auch die DACH-Region. "Seine umfassende Erfahrung in den Bereichen Betrieb, Verkauf und Marketing, kombiniert mit seinem Engagement für den Erfolg unserer Kunden, wird entscheidend dazu beitragen, dass wir unsere DACH-Kunden dabei unterstützen können, Google Cloud und generative KI zur Transformation ihrer Unternehmen zu nutzen", schreibt sie.
An der Cloud Next 2025 stellte Google Cloud neue Lösungen vor, die den Einsatz von agentischer KI in Unternehmen auf ein neues Niveau heben sollen. Im Fokus standen ein neues Modell der Gemini-Reihe, KI-Agenten sowie Erweiterungen für die Security-Plattform Google Unified Security. Mehr dazu lesen Sie hier.

Palo Alto übernimmt Cyberark

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Java ist jetzt auch Metal
