In eigener Sache: Die Netzwoche ist die abonnentenstärkste Schweizer ICT-Fachzeitschrift
Mit 7760 verkauften Exemplaren ist die Netzwoche mittlerweile die abonnentenstärkste ICT-Fachzeitschrift in der Schweiz. Dies bestätigt die Wemf in ihrer jüngsten Auflagenbeglaubigung. Wir freuen uns sehr, dass sich die langjährige Aufbauarbeit und die Investitionen in Redaktion und Distribution nun in diesen Zahlen niederschlagen. Vielversprechend gestartet ist auch das ICTjournal, die im September lancierte Netzwoche-Schwesterzeitschrift für die Westschweiz. Damit kommen wir unserem Ziel näher, aus einer Hand eine journalistisch fundierte und leserstarke Print- und Onlineplattform für den gesamten Schweizer Markt anzubieten.

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Studie der HSLU
Schweizer Kryptomarkt befindet sich im Aufschwung
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr