Interoute profitiert vom Cloud-Boom
Der Netzwerk- und Colocation-Anbieter Interoute hat im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben seinen Gewinn um 140 Prozent steigern können. Zu dem Ergebnis verhalfen die Kunden mit ihrem Wunsch nach mehr Bandbreite. Hinzu kam der Boom im Rechenzentrumsgeschäft.
Colocation-Betreiber Interoute hat im vergangenen Jahr 410 Millionen Euro erwirtschaftet, ein Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Umsatztreiber waren Enterprise Cloud- und Rechenzentrums-Dienste, die gegenüber 2011 um 28 Prozent zulegten, wie das Unternehmen mitteilt. Das Geschäft mit paneuropäischen privaten Netzwerkdiensten wuchs um 12,5 Prozent.
Das Wholesale-Geschäft nahm um 7,6 zu. Service Providern, Mobilfunkbetreibern und Carriern für internationale Verbindungen in Europa verlangten laut Interoute nach mehr Bandbreite.
Der EBITDA stieg um 16 Prozent auf 79 Millionen Euro, während der Reingewinn um 140 Prozent auf 18,4 Millionen Euro anwuchs.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Digitale Exzellenz mit KI