Interxion expandiert in Frankreich
Wegen hoher Nachfrage plant Interxion, im Raum Paris ein siebtes Rechenzentrum zu bauen.
Der auch im Schweizer Markt tätige niederländische Betreiber von Rechenzentren (RZ) Interxion plant den Ausbau seiner Rechenzentren-Landschaft in Frankreich, wegen hoher Nachfrage, wie das Unternehmen mitteilt. Ausserdem seien gemäss David Ruberg, CEO von Interxion, im Raum Paris die Hauptsitze einiger mulitnationaler Unternehmen.
Deshalb sollen im Raum Paris Anfang Sommer nächsten Jahres rund 4'500 Quadratmeter RZ-Fläche für Server bereitstehen. Später sollen weitere 4'500 Quadratmeter dazu kommen. Über 70 Carrier sollen dann die Verbindung mit der Aussenwelt herstellen, wie Interxion mitgeteilt hat. Die Kosten des PAR7 genannten Rechenzentrum veranschlagt das Unternehmen auf 130 Millionen Euro.
In der Schweiz betreibt Interxion ein Rechenzentrum in Glattbrugg, das seit diesem Jahr komplett über Ökostrom gespeist wird.

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
