Interxion expandiert in Frankreich
Wegen hoher Nachfrage plant Interxion, im Raum Paris ein siebtes Rechenzentrum zu bauen.
Der auch im Schweizer Markt tätige niederländische Betreiber von Rechenzentren (RZ) Interxion plant den Ausbau seiner Rechenzentren-Landschaft in Frankreich, wegen hoher Nachfrage, wie das Unternehmen mitteilt. Ausserdem seien gemäss David Ruberg, CEO von Interxion, im Raum Paris die Hauptsitze einiger mulitnationaler Unternehmen.
Deshalb sollen im Raum Paris Anfang Sommer nächsten Jahres rund 4'500 Quadratmeter RZ-Fläche für Server bereitstehen. Später sollen weitere 4'500 Quadratmeter dazu kommen. Über 70 Carrier sollen dann die Verbindung mit der Aussenwelt herstellen, wie Interxion mitgeteilt hat. Die Kosten des PAR7 genannten Rechenzentrum veranschlagt das Unternehmen auf 130 Millionen Euro.
In der Schweiz betreibt Interxion ein Rechenzentrum in Glattbrugg, das seit diesem Jahr komplett über Ökostrom gespeist wird.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht