iRadio: Apple zählt bis drei
Nach Universal Music und der Warner Music Group konnte sich Apple nun auch Sony Music als Partner für sein geplantes Internetradio schnappen.
Jetzt hat Apple auch das Letzte der grossen Musiklabels an Bord geholt. Sony Music Entertainment hat gestern einen Lizenzvertrag mit Apple über die Nutzung von Inhalten unterzeichnet, wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet. Apple plant ein Internetradio, das an der heute gestarteten Worldwide Developers Conference vorgestellt werden soll.
Laut Bloomberg läuft der Vertrag über zwei Jahre, wobei Sony 10 Prozent der Werbeeinnahmen aus seinem Musikangebot bekommt. Derzeit seien etwa 4 Prozent der Standard für digitale Musik.
Mit an Bord sind bereits Universal Music und die Warner Music Group, die sich vergangene Woche mit Apple geeinigt hat. Das Internet mit dem Spitznamen "iRadio" soll kostenlos zur Verfügung stehen und mithilfe von Werbung finanziert werden.

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Mehr Grips für den Bot

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Krebsbekämpfung in der Cloud

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
