iRadio: Apple zählt bis drei
Nach Universal Music und der Warner Music Group konnte sich Apple nun auch Sony Music als Partner für sein geplantes Internetradio schnappen.
Jetzt hat Apple auch das Letzte der grossen Musiklabels an Bord geholt. Sony Music Entertainment hat gestern einen Lizenzvertrag mit Apple über die Nutzung von Inhalten unterzeichnet, wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet. Apple plant ein Internetradio, das an der heute gestarteten Worldwide Developers Conference vorgestellt werden soll.
Laut Bloomberg läuft der Vertrag über zwei Jahre, wobei Sony 10 Prozent der Werbeeinnahmen aus seinem Musikangebot bekommt. Derzeit seien etwa 4 Prozent der Standard für digitale Musik.
Mit an Bord sind bereits Universal Music und die Warner Music Group, die sich vergangene Woche mit Apple geeinigt hat. Das Internet mit dem Spitznamen "iRadio" soll kostenlos zur Verfügung stehen und mithilfe von Werbung finanziert werden.

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Der letzte Job der Welt

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert
