96 Quadratmeter grosse LED-Fläche

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Uhr
von Alexia Muanza und Übersetzung: Filip Sinjakovic, jor

Der Westschweizer AV-Integrator Lemanvisio hat in Zusammenarbeit mit Infiled einen 96 Quadratmeter grossen LED-Würfel in der Genfer Eissporthalle Les Vernets installiert. Der Genève-Servette Hockey Club hat das Projekt in Auftrag gegeben.

Der 96 Quadratmeter grosse vierseitige LED-Würfel in der Eissporthalle Les Vernets (Source: Lemanvisio)
Der 96 Quadratmeter grosse vierseitige LED-Würfel in der Eissporthalle Les Vernets (Source: Lemanvisio)

Der Genève-Servette Hockey Club (GSHC) hat in einen neuen LED-Bildschirm für die Genfer Eissporthalle Les Vernets investiert, um eine immersivere und sponsorenfreundlichere Atmosphäre zu schaffen. Wie es in einer Mitteilung heisst, wurde das Projekt von Lemanvisio, einem Westschweizer Pro-AV-Integrator, realisiert, der das Projektmanagement und die lokale Integration des Bildschirms übernahm. Die Technik und das Material lieferte der chinesische LED-Hersteller Infiled.

Vierseitiger LED-Würfel

Wie es weiter heisst, wurde für diese Installation eine angepasste Version des Modells ORMV P3.9 Pro aus der MV-Serie von Infiled gewählt, das über eine hohe Bildwiederholfrequenz, Robustheit und für Sportumgebungen geeignete Leistung verfüge und die Form eines vierseitigen LED-Würfels hat. Der Bildschirm hat eine Gesamtfläche von 96 Quadratmetern sowie einen Pixelabstand von 3,9 Millimetern, was eine hohe Bildauflösung gewährleiste. Die hohe Bildwiederholfrequenz von 3840 Hertz sorge zudem für flüssige Bilder, während die Helligkeit von 1500 Nits auch bei hellen Lichtverhältnissen eine klare Sicht ermögliche, heisst es in der Mitteilung weiter. Der Betrachtungswinkel betrage sowohl horizontal als auch vertikal 160 Grad und biete unabhängig vom Standort des Zuschauers eine gleichmässige Sicht.

Auf die Eisbahn zugeschnittene Technologie – und Herausforderungen

Das Projekt war aufgrund der leichten Dachkonstruktion von Les Vernets sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen mit Problemen konfrontiert, die IP65/IP67-zertifizierte Komponenten und eine verstärkte Anti-Feuchtigkeitsbehandlung mit hermetisch abgedichteten Gehäusen erforderten. Um eine Bildqualität ohne Verzerrungen oder Unterbrechungen zu gewährleisten, habe Infiled zudem Paneele und Module mit rechtwinkligen Ecken entwickelt, die "schwarze Ecken" vermeiden sollen, heisst es weiter. Per Software werde ausserdem die Perspektive des Bildes angepasst, um eine vollständige visuelle Immersion zu erreichen.

Hochglanz-LED-Module mit dynamischer Helligkeitssteuerung wurden ebenso integriert wie Redundanzsysteme, die auch im Falle eines Ausfalls eine kontinuierliche Ausstrahlung gewährleisten könnten. Die Lichtreflexion auf dem Eis wurde durch eine präzise Helligkeitsregelung und einen angepassten Pitch unter Kontrolle gebracht, wodurch eine optimale Lesbarkeit ohne Blendung gewährleistet wurde. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Teams für die Fernsehaufnahmen konnte der Bildschirm entsprechend den Einschränkungen der Filmaufnahmen kalibriert und so die Bildqualität verbessert werden, erklärt Lemanvisio auf Anfrage der Redaktion.

Zusammenarbeit und Partnerschaft

Laut Infiled beruht der Erfolg dieses Projekts auf der Kombination ihres Know-hows im Bereich LED-Anzeigen für Sportstätten mit dem ihrer Partner. Letztere hätten die Technologie angepasst, um die Erwartungen des GSHC zu erfüllen und gleichzeitig den vorgegebenen Zeitrahmen einzuhalten. Lemanvisio habe zudem das gesamte Projektmanagement vom ersten Design bis zur Inbetriebnahme übernommen und das Projekt mit Herstellern, Architekten, den Betreibern der Eissporthalle und dem GSHC koordiniert, heisst es weiter. "Die Zusammenarbeit war geprägt von einer reibungslosen Kommunikation mit Infiled, insbesondere mit Mathieu Arnould und dem Management, die für eine wesentliche technologische und finanzielle Unterstützung sorgten", erklärt Johann Ody, CEO von Lemanvisio, gegenüber der Redaktion.

Die Abteilung Sport & Technology von Lemanvisio sehe das Projekt als "wichtige strategische Referenz", so Ody. Es würden bereits Gespräche geführt, um diese Lösung auch in anderen Schweizer Arenen einzusetzen und Les Vernets zu einem Vorbild für audiovisuelle Sportausrüstung zu machen.

 

Das könnte Sie auch interessieren: In Dubai ersetzt während sechs Monaten ein 1450 Quadratmeter grosser LED-Bildschirm die berühmten Dubai Fountains. Der Digital-Signage-Integrator Blue Rhine Industries hat den Outdoor-Screen innerhalb von nur 60 Tagen entworfen und installiert. Mehr dazu lesen Sie hier.

Webcode
K58Nsmhj