Zensur
Iran will Google blockieren
Die iranische Bevölkerung befürchtet vermehrte Kontrollen durch die Regierung.
Der Iran will Google-Dienste wie die Suche und Gmail künftig blockieren und den Internetverkehr im Land auf ein eigenes System umstellen, schreibt Futurezone.at. Die iranischen Behörden hoffen laut eigenen Angaben, damit die Sicherheit im Internet zu verbessern. Die iranische Bevölkerung hingegen befürchtet vermehrte Kontrollen des Internetverkehrs durch die Regierung.
Wie die iranische Nachrichtenagentur ISNA laut Futurezone meldet, würden die Google-Seiten aufgrund des jüngsten Mohammed-Videos auf Youtube blockiert.

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr