IT-Industrie vernachlässigt das Marktpotenzial der Silver Surfer
Wie der Guardian berichtet, ist das IT-Marktpotenzial der Generation der über 50-Jährigen bislang nur wenig ausgeschöpft. Dabei würde es sich nicht um technikskeptische Rentner handeln, sondern im Gegenteil um technikinteressierte und lifestyleorientierte Personen mit hoher Kaufkraft. Die IT-Industrie würde dieses Marktpotenzial erst langsam erkennen. Laut einer Untersuchung der britischen Organisation Age Concern, besitzen derzeit erst 50 Prozent der Menschen über 50 einen Computer. Diejenigen, die einen PC besitzen, zeigen sich äußerst aktiv. Internetnutzer über 65 verbringen zudem um 50 Prozent mehr Zeit im Netz als der britische Durchschnitts-User. Mit mehr Zugang zu Breitbandinternet für diese Altersgruppen könne man das Marktpotenzial besser ausschöpfen. Dabei seien für die ältere Generation, die nicht mehr so mobil ist, besonders Networking-Plattformen attraktiv. Aber auch neue, speziell auf diese Zielgruppen orientierte Internetseiten könnten profitieren.

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr