IT-Trends 2009: ERP, IT-Infrastruktur und IT-Service-Management

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Auf der Agenda der IT-Leiter stehen zurzeit Projekte rund um Enterprise Resource Planning (ERP) sowie „IT-Infrastruktur und IT-Service Management“ ganz oben. Dabei geht es in erster Linie um Harmonisierung und Virtualisierung zur weiteren Kostensenkung und Effizienzsteigerung. Zum ersten Mal seit 2004 wurde die IT-Sicherheit von ihrem Spitzenplatz unter den Prioritäten auf nunmehr Platz drei verdrängt, was sich aber nur in wenigen Fällen auch im Budget zeigt. Dies ergab die IT-Trends-Studie 2009 des Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmens Capgemini. Für die jährliche Untersuchung wurden 130 Grossunternehmen im deutschsprachigen Raum befragt. Von Zuwächsen in Sachen Budgets profitieren IT-Funktionen rund um das Kundenbeziehungs-Management: Hier wollen 43 Prozent der Befragten mehr investieren als 2008. Höhere Ausgaben sind auch für Internetportale und Business Intelligence geplant. Angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise rechnen jedoch 40 Prozent der Befragten damit, dass die Budgets im Laufe des Jahres kurzfristig gesenkt werden.
Tags