Kanton Zug fängt von vorne an
Der Kanton Zug arbeitet an einer neuen IT-Lösung zur Einwohnerkontrolle. Das Neue Einwohnerregister Zug (Nerz) wird von der Finanzdirektion des Kantons geleitet.

Schon vor ein paar Jahren hätte eine neue IT-Lösung zur Einwohnerkontrolle im Kanton Zug eingeführt werden sollen um das veraltete System abzulösen. Doch die Einführung hat sich verschoben. Wie die Luzerner Zeitung berichtet, investierte der Kanton 2,8 Millionen Franken in ein Programm, das nicht funktioniert. Die Arbeiten an diesem wurden Anfang Jahr abgebrochen.
Jetzt arbeitet der Kanton an einer neuen Lösung. Das Projekt "Neues Einwohnerregister Zug" (Nerz) wird neu von der Finanzdirektion des Kantons geleitet. Dies komme jedoch nicht bei allen Gemeinden gut an. Obwohl der Gemeinderat von Menzingen dem neuen IT-Projekt zustimmt, zeigt sich Gemeinderatspräsident Roman Staub unzufrieden: "Wir haben elf Gemeinden und elf Meinungen", wird er von der Zeitung zitiert.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
