Kantonsspital Bruderholz führt ein Identitäts- und Zugangsmanagement ein
Das Baselbieter Kantonsspital Bruderholz hat eine Access-Management-Lösung (IAM) mit Single-Sign-on-Funktion in Betrieb genommen. Die 1500 Angestellten des Spitals können damit von jedem beliebigen der rund 800 PC-Arbeitsplätze aus auf die ihnen freigegebenen Applikationen und Daten zugreifen. Die Authentisierung erfolgt mittels einer persönlichen, zertifikatsbasierten Smartcard und eines Passworts.
Zum Einsatz kommt eine IAM-Lösung des US-amerikanischen Anbieters Imprivata. Die Integration in die bestehende Umgebung mit Citrix Presentation Server und Legic-Systemen von Kaba übernahm die Pratteler Steffen Informatik. Evaluation und Integration der Lösung nahmen drei Monate in Anspruch.
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr