Kindle lässt die Kassen klingeln
Das US-Amerikanische Online-Versandhaus Amazon hat im abgelaufenen Quartal wiederum Umsatz und Gewinn gesteigert. Der Umsatz stieg verglichen mit dem Vorjahresquartal um 28 Prozent auf 5,449 Milliarden Dollar, der Gewinn um ganze 689 Prozent auf 199 Millionen Dollar. In den USA und Kanada stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 23 Prozent, das internationale Geschäft mit Niederlassungen in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, Japan und China legte um 33 Prozent zu.
Einer der Haupttreiber war dabei die Unterhaltungselektronik, wobei der E-Book-Reader Kindle daran grossen Anteil haben dürfte - der Kindle war zuletzt der bestverkaufte Artikel des Konzerns, wie Amazon-Chef Jeff Bezos erklärte. Bezos zeigte sich entsprechend begeistert über den Erfolg des Lesegeräts und will den Kindle bei digitalen Büchern zu einer ähnlichen Erfolgsgeschichte machen, wie es Apples iPhone bei Handys ist.

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr