Kinect wohl bald in Notebooks
Asus arbeitet daran Microsofts Gestensteuerung Kinect in seine Notebooks zu integrieren.
 
  Es ist ein offenes Geheimnis, dass Microsofts proprietäre Gestensteuerung - Kinect - bald auch für den PC erhältlich sein wird. Ursprünglich für die Xbox-Plattform entwickelt, gibt es seit geraumer Zeit ein Windows SDK, das Entwicklern die Adaption an die PC-Umgebung ermöglicht.
Bislang noch nicht bekannt war aber, dass man für die PC-Umsetzung wohl kein "dreiäugiges" Zusatzgerät benötigt. Stattdessen könnte Kinect, wie beispielsweise eine Webcam in ein Notebook oder in ein Dispaly integriert werden.
The Daily gibt an, dass man einen Netbook-Prototypen von Asus gesehen habe, auf dem zum einen Windows 8 installiert sei und zum anderen die Standard-Webcam durch eine Reihe optischer Sensoren ersetzt wurde. Diese befände sich am oberen Rand des Displays. Am unteren Rand des Displays findet man eine Reihe LEDs. Nun möchte man denken, dass es sich um Asus' eigene Implementation von Kinect handelt - Wavi Xtion. Eine Quelle bei Microsoft habe gegenüber The Daily aber bestätigt, dass es sich um einen Prototypen handle, der Kinect auch in Notebooks ermögliche.
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Cloud-Strategie 2025 – zwischen Modernisierung und Pragmatismus
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
