Klingler.net lanciert Patchworx
Das Schweizer Unternehmen Klingler.net lanciert Patchworx, eine webbasierende Netzwerkinventar-Applikation.
Klingler.net stellt Patchworx, eine "Cable Asset Management"-Software zur Dokumentation von Netzwerkinfrastrukturen, vor. Mithilfe der Netzwerkinventar-Applikation sollen sich aktive und passive Netzwerkkomponenten erfassen und verwalten lassen, teilt das Unternehmen mit.
Die Software bietet eine hierarchische Darstellung unterteilt nach Ländern, Gebieten, Orten, Gebäuden und Räumen bis zu einzelnen Rackpositionen. Die Verbindungen zwischen den einzelnen aktiven oder passiven Komponenten, wie zum Beispiel Glasfaser, Kupfer oder Telefonie, seien frei definierbar.
Die Lösung basiere auf Open Source. Um Daten auch mobil einpflegen zu können, wurde zusätzlich eine iOS-Applikation entwickelt. Das Unternehmen konnte laut eigenen Angaben während der Entwicklungsphase von einer engen Zusammenarbeit mit einem Schweizer Pharmaunternehmen in Basel profitieren.
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Integration statt Insellösung
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Livesystems beruft neuen CTO
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen