Zeitfenster zum Bieten verlängert
Kodak-Patentauktion verzögert sich
Kodak braucht mehr Zeit für seine Patentauktion. Ursprünglich sollte der Gewinner der Versteigerung am Montag feststehen.
Kodak hat eine Fristverlängerung für seine Patentauktion beantragt. Der insolvente Fotopionier konnte sein Patentportfolio bisher nicht zum gewünschten Preis verkaufen. Die Gläubiger hätten einer Fristverlängerung zugestimmt. Ursprünglich sollte der Gewinner der Versteigerung am Montag feststehen, wie Futurezone.at berichtet. Ein neues Datum für das Ende der Auktion sei nicht genannt worden.
Bis zum Wochenende wollte kein Bieter mehr als 500 Millionen US-Dollar für die 1100 Patente zahlen. Anfang des Jahres hat Kodak den Wert des Pakets noch auf bis zu 2,6 Milliarden Dollar geschätzt.

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr