Lebensmittelhersteller Galbani lagert Geschäftsprozesskommunikation an Retarus aus
Die Galbani-Gruppe hat sich für die Managed Services for Business Integration von Retarus entschieden. Damit sollen alle EDI-basierten, elektronischen Kommunikationsprozesse des Lebensmittelherstellers optimiert sowie nationale und internationale Geschäftspartner, Kunden und Lieferanten in die Logistikkette integriert werden.
Sämtliche EDI-Prozesse, die entsprechend verwendeten Protokolle, das vollständige Belegvolumen sowie alle Dateien, die über die Retarus-Infrastruktur übertragen und konvertiert werden, können von Galbani nun über das Retarus Enterprise Administration Services Portal (EAS) eingesehen werden. Galbani hat damit jederzeit Einsicht in die einzelnen Geschäftsprozesse. Nach Angaben von Retarus sind in die EDI-Prozesse entlang der Supply und Demand Chain der Galbani-Gruppe jetzt schon rund 100 Kunden, Lieferanten und Logistikdienstleister eingebunden.

GPT-OSS für Entwickler
OpenAI lanciert lokal nutzbare Open-Weight-Modelle
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Check Point Ransomware Report Q2 2025
Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr