LeShop weiter auf dem Wachstumspfad
Im ersten Halbjahr 2011 konnte LeShop seinen Umsatz um 5 Millionen Franken oder 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern.
LeShop boomt: Über 340'000 Bestellungen im ersten Halbjahr 2011 bescherten dem Schweizer Online-Supermarkt einen Umsatz von 80 Millionen Franken. Dies sind rund 7 Prozent mehr als im Vorjahr.
Jede zehnte Bestellung erfolge mobil und der durchschnittliche Warenkorb sei 235 Franken gross, teilt das Unternehmen mit.
Über 1'000 Eier pro Tag
Christian Wanner, Geschäftsführer und vor 13 Jahren Mitgründer von LeShop, kommentiert das Ergebnis: "Vor zehn Jahren lag die Hemmschwelle für den Online-Einkauf via Heim-PC sehr hoch - man konnte sich den Online-Einkauf von Lebensmitteln kaum vorstellen. Heute verkaufen wir beispielsweise jeden Tag über 1'000 Eier, ein absolutes Vertrauensprodukt. Das mobile Web unterstützt diesen Trend - bereits erfolgen acht Prozent der Bestellungen via iPhone."
Im ersten Semester gingen bei LeShop über 33'000 Mobilbestellungen ein. Sie sorgten für einen Umsatz von über 8 Millionen Franken bei einer durchschnittlichen Warenkorbgrösse von rund 238 Franken.
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Integration statt Insellösung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant