Bis zum 30. November 2013
M2M Challenge: Eingaben gesucht
Heute startet die Eingabefrist für den Innovationswettbewerb M2M Challenge.
"Die M2M Challenge hat sich innerhalb kürzester Zeit zur wichtigsten Auszeichnung auf dem Gebiet der Machine-to-Machine-Kommunikation entwickelt", zitiert Swisscom Gerhard Schedler, Leiter des Bereichs M2M, in einer Medienmitteilung. In dieser weist der Hauptsponsor darauf hin, dass die Eingabefrist ab heute bis zum 30. November 2013 laufe.
Projekte können in den Kategorien Mobility, Energy, Security, Healthcare und Consumer Electronics & More eingereicht werden. Ein Expertenteam bewerte diese nach ihrem Innovationsgrad, dem Businesspotenzial und der Benutzerfreundlichkeit, schreibt Swisscom.

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr