Management Buy-out bei Comfone
Die Swisscom verselbständigt die im internationalen Roaming-Geschäft der Mobilkommunikation tätige Tochtergesellschaft Comfone AG. Per 1. April übernimmt der bisherige Leiter von Swisscom Mobile, Walter Heutschi, zusammen mit einem kleinen Team das Unternehmen mit heute 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Walter Heutschi: Ich habe meine Ziele bei Swisscom erreicht, jetzt konzentriere ich mich ganz auf mein Spezialgebiet, das weltweite Roaming. Swisscom bleibe mit 25 Prozent an Comfone mit Sitz in Muri-Gümligen BE beteiligt, teilte das Telekommunikationsunternehmen am Mittwoch mit. Das internationale Roaming ermöglicht Natel-Kunden, das Handy international zu nutzen. Die Grundlage für das Geschäft von Comfone sind über 200 internationale Roaming-Abkommen, die Swisscom mit Mobilnetzbetreibern in mehr als 100 Ländern abgeschlossen hat. Comfone bietet Netzbetreibern von der Beratung bis zur Rechnungsstellung spezielle Roaming-Lösungen an.

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr