Mayoris im Wachstum
Das Unternehmen im E-Mail-Markting, Mayoris, vermeldet erfreuliche Zahlen für das Geschäftsjahr 2010: Der Umsatz wurde um 40 Prozent gesteigert und die Voraussetzungen für weiteres Wachstum wurde getroffen.
E-Mail-Marketing hat sich gemäss Mayoris weltweit als einer der wichtigsten Online-Trends etabliert und gewinnt auch in der Schweiz laufend an Bedeutung. Davon habe auch die Mayoris AG profitiert. Der Anbieter von Permission Marketing und E-Mail-Marketing-Lösungen in der Schweiz blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Laut eigenen Angaben konnte Mayoris gegenüber dem Vorjahr den Umsatz 2010 um über 40 Prozent steigern.
Auch für 2011 sollen die Vorzeichen gut stehen. Mit einer gezielten Erweiterung des Teams, der zweiten Aktienkapitalerhöhung und dem laufenden Ausbau des Angebots soll sich Mayoris klar als Branchenführer behaupten und möchte so ideale Voraussetzungen für ein nachhaltiges Wachstum schaffen.
Eine Reihe von Massnahmen unterstütze das weitere starke Wachstum von Mayoris. So hat die Firma ihre Büros per Anfang Februar von Hünenberg (ZG) in den Luzerner Technopark verlegt. Der Umzug schuf Raum für die weitere Expansion und berge das Potential zur Nutzung des Technopark Cluster-Effekts. Bis Ende 2011 werden gemäss Medienmitteilung zudem insgesamt fünf neue Stellen geschaffen und zur finanziellen Sicherstellung des weiteren Wachstums wurde Ende 2010 die zweite Aktienkaptialerhöhung vollzogen. Im Rahmen dieser Finanzierungsrunde konnte das Unternehmen mit der Wachstumskapital AG der Luzerner Kantonalbank sowie der Zürcher Kantonalbank zwei Investoren gewinnen.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
