Mehr internationale Kompetenz für SwissICT
SwissICT geht eine Partnerschaft mit der Osec ein. Das Kompetenzzentrum der Schweizer Aussenwirtschaftsförderung soll die Schweizer ICT-Branche international besser verknüpfen.
Dabei gehe es insbesondere darum, Unternehmen bei Auf- und Ausbau ihrer Auslandaktivitäten zu unterstützen, lässt SwissICT in einer Medienmitteilung verlauten. "Viele schweizerische ICT-Unternehmen sind zwar 'born to be global'. Oft fehlte ihnen jedoch die notwendige Kompetenz, um in internationale Märkte vorzudringen", zeigt sich SwissICT-Präsident Thomas Flatt erfreut über die Zusammenarbeit.
Der Vertrag steht im Zusammenhang mit dem Swiss ICT Forum, bei dem jährlich die Swiss ICT Awards vergeben werden. Der Anlass steht in diesem Jahr unter dem Motto "Informatik bewegt die Schweiz". Das Osec will die Plattform des Forums unter anderem auch dazu nutzen, ihr Engagement im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie weiter auszubauen und zu stärken.
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant