Mehr Macbook-Verkäufe erwartet
Im zweiten Quartal dieses Jahres sollen rund 10 Prozent mehr Macbooks als letztes Jahr verkauft werden. Mit dem Aufbrauchen des Vorrats sollen ab Mitte Mai Bestellungen für Haswell-basierte Modelle eintreffen.

Der Absatz von Macbooks wird Einschätzungen von Digitimes zufolge im zweiten Quartal des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahresquartal um 10 Prozent zunehmen. Gemäss industrienahen Quellen soll das Aufbrauchen des Vorrats bei Fachhändlern neue Bestellungen ab Mitte Mai auslösen. Die erwarteten Maibestellungen würden voraussichtlich die neuen Haswell-basierten Modelle betreffen.
Die Analysten von Digitimes gehen davon aus, dass die erwartete Absatzzunahme von 10 Prozent den schwachen Absatz des ersten Quartals kaum ausgleichen wird. Entsprechend soll der gesamte Absatz für 2013 im Vergleich zum Vorjahr nur im einstelligen Bereich wachsen. Ganz im Unterschied zu letztem Jahr: 2012 soll der Macbook-Absatz noch um 30 Prozent gewachsen sein.

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
