Melani: E-Banking vermehrt im Visier von Cyberkriminellen
Die Verbreitung von Schadsoftware gegen E-Banking-Anwendungen und Phishing-Angriffe gegen Schweizer Internetdienstleister bleiben im zweiten Halbjahr 2008 ein grosses Problem. Dies sind Resultate des achten Halbjahresberichtes der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani). Der Bericht beurteilt die Lage im zweiten Halbjahr 2008.
Demnach nahmen auch im zweiten Halbjahr 2008 die Versuche zu, Schadsoftware gegen E-Banking einzusetzen, um sich Login-Informationen zu beschaffen und sich schliesslich finanziell zu bereichern. Dies geschah einerseits durch Spam-Wellen, die die Sorglosigkeit der Benutzerinnen und Benutzer ausnutzten und dadurch gezielt E-Banking-Trojaner verbreiteten. Andererseits wurden die Trojaner mittels Drive-by-Infektionen in Umlauf gebracht. Hierzu reicht das alleinige Ansurfen einer Webseite, ohne Benutzerinteraktion, und der Trojaner wird im Hintergrund auf den PC geladen.
Ebenfalls beobachtet wurden im letzten Jahr verschiedene Phishing-Versuche gegen Schweizer Internetdienstleister. Durch Versenden einer E-Mail mit gefälschtem Absender oder Link sollte das Opfer auf eine gefälschte Webseite gelockt werden, um die Logindaten einzugeben. Diese Angriffe waren weniger gegen Finanzdienstleister, jedoch gegen Auktionsdienstleiter und Inserateplattformen gerichtet.

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr