Micromanagement, Control-Freakismus und Lunatic Bossing – Software-Testing in der Schweiz

Uhr | Aktualisiert
Diesen 18. März geht bereits zum vierten Mal der Swiss Testing Day über die Bühne. An der internationalen Konferenz im Zürcher Kongresshaus wird über alle relevanten Themen zum Software-Testing referiert und diskutiert. Der diesjährige Event steht unter dem Motto: „Für Tester von Testern“. Die 16 ausgewählten Präsentationen tragen Titel wie „effizienter Bahnverkehr im Lötschberg-Basistunnel“, „Micromanagement, Control-Freakism and Lunatic Bossing”, “Security Testing im System” oder „der steinige Weg vom intuitiven zum systematischen Testen“. Ergänzt wird die Konferenz um vier Workshops und eine Produkteausstellung. Ausserdem werden am 16. und 17. März gleichen Orts vier Tutorials durchgeführt. Veranstaltet wird der Swiss Testing Day von der Zürcher Beratungsfirma SwissQ Consulting. Im Conference-Board vertreten sind Vertreter verschiedener ICT-Unternehmen und Grossfirmen sowie der ETH.