Microsoft bringt iTunes-Konkurrenz nach Europa
Bislang war der Zune Store in Europa nur über die Xbox verfügbar. Ab Herbst 2010 sollen auch Windows-PC, Windows Phone 7 und Browser unterstützt werden.
Der Marktplatz findet sich auf Zune.net und erfordert einen Account bei Windows Live. Im Angebot stehen Musikvideos und Musik im MP3-Format, unter anderem von den Labels Universal, Sony, EMI und Warner. Ebenso Filme, wobei grosse Namen wie Constantin Film, Paramount Pictures und Warner Bros. mit im Boot sind.
In der Schweiz wird anfangs lediglich das Film-Angebot an den Start gehen. Grund dafür dürften fehlende Vereinbarungen mit der schweizerische Urheberrechtsgesellschaft Suisa sein. Sie vertritt die Urheberrechte der Komponisten, Textautoren und Musikverleger in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

194 Auszubildende starten bei Swisscom

John Wick in Resident Evil 4

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
