In Zusammenarbeit mit US-Behörden und Finanzunternehmen
Microsoft hebt Zeus-Botnetze aus
Microsoft hat in Zusammenarbeit mit US-Behörden und Finanzunternehmen zwei Zeus-Botnetze ausgehoben.
In Zusammenarbeit mit US-Behörden und Finanzunternehmen hat Microsoft zwei Zeus-Botnetze ausgehoben, wie das Unternehmen bekannt gibt. Im Rahmen der Aktion sollen Microsoft-Mitarbeiter in Begleitung von US-Marshalls zwei Gebäude in Pennsylvania und Illinois durchsucht, Beweise sichergestellt und die Kommando-und-Kontroll-Server ausser Betrieb genommen haben.
Microsoft überprüfe zudem 800 Domains, die während der Operation gesichert werden konnten und dabei helfen sollen, Computer zu identifizieren, die mit Zeus infiziert sind.
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "20 Minuten – Nachrichten" in der Kategorie Customer Experience
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
White Risk ist Master of Swiss Apps
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Award Night 2025
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Uhr