Microsoft im Q3: Mehr Umsatz, mehr Gewinn, aber nur wegen Windows 7
Fürs dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres meldet Microsoft einen Umsatzwachstum von sechs Prozent auf 14,5 Milliarden Franken. Deutlicher angestiegen ist der Gewinn, nämlich um 35 Prozent auf 4 Milliarden Franken. Zu verdanken hat Microsoft das positive Resultat Windows 7, das gekoppelt an die stark gestiegenen PC-Verkäufe Geld in Microsofts Kassen spühlte. In der Windows-Division setzte Microsoft 4,4 Milliarden Dollar um, 28 Prozent mehr als im selben Quartal vor einem Jahr.
Einbussen erleiden musste man hingegen im Geschäftskundensegment. In der Business Division reduzierte sich der Umsatz um sechs Prozent auf 4,243 Milliarden Dollar. Ebenfalls nur leicht zulegen konnte die Server & Tools Division, nämlich von 3,491 auf 3,575 Milliarden Dollar. Mit 1,665 Milliarden Dollar flach geblieben sind auch die Umsätze in der Sparte Entertainment & Devices (Xbox und Mobile). Nach wie vor Geld verliert Microsoft im Online-Geschäft, hier erhöhte sich der Verlust von 411 Millionen Dollar auf 713 Millionen Dollar, obwohl der Umsatz von 507 auf 566 Millionen Dollar angestiegen ist.
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr