Microsoft im Q3: Mehr Umsatz, mehr Gewinn, aber nur wegen Windows 7
Fürs dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres meldet Microsoft einen Umsatzwachstum von sechs Prozent auf 14,5 Milliarden Franken. Deutlicher angestiegen ist der Gewinn, nämlich um 35 Prozent auf 4 Milliarden Franken. Zu verdanken hat Microsoft das positive Resultat Windows 7, das gekoppelt an die stark gestiegenen PC-Verkäufe Geld in Microsofts Kassen spühlte. In der Windows-Division setzte Microsoft 4,4 Milliarden Dollar um, 28 Prozent mehr als im selben Quartal vor einem Jahr.
Einbussen erleiden musste man hingegen im Geschäftskundensegment. In der Business Division reduzierte sich der Umsatz um sechs Prozent auf 4,243 Milliarden Dollar. Ebenfalls nur leicht zulegen konnte die Server & Tools Division, nämlich von 3,491 auf 3,575 Milliarden Dollar. Mit 1,665 Milliarden Dollar flach geblieben sind auch die Umsätze in der Sparte Entertainment & Devices (Xbox und Mobile). Nach wie vor Geld verliert Microsoft im Online-Geschäft, hier erhöhte sich der Verlust von 411 Millionen Dollar auf 713 Millionen Dollar, obwohl der Umsatz von 507 auf 566 Millionen Dollar angestiegen ist.

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

Mit Ray-Ban und Oakley
Meta stellt neue KI-Brillen vor
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr