Microsoft, Intel, ua. an Spracherkennungsprojekt
Die IT-Schwergewichte Microsoft, Intel und Cisco haben eine Initiative für eine standardisierte Spracherkennung und -verarbeitung im Internet angekündigt. Das Projekt läuft unter dem Namen Speech Application Language Tags (SALT). Grundlage für die Entwicklung von SALT sollen Erweiterungen der Programmiersprachen HTML und XML sein. Ebenfalls mit von der Partie ist der niederländische Elektronikkonzern Philips, der seine Forschungsergebnisse bei der Spracherkennung in das Konsortium einbringen will. Philips Speech Processing bietet gemäss Firmenangaben Möglichkeiten zur Erkennung von verschieden Sprachen und Dialekten.
Weitere SALT-Gründungsmitglieder sind die Softwareentwickler Comverse und Speechworks. Die erste Version der Salt-Spezifikation soll Anfang des kommenden Jahres verfügbar sein.

Clay Magouyrk und Mike Sicilia
Oracle ernennt neue Co-CEOs
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Kaspersky warnt
Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

KI-Tools aus Zürich
Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Hacker prahlen mit Zahlen
Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen
Uhr