Microsoft, Intel, ua. an Spracherkennungsprojekt
Die IT-Schwergewichte Microsoft, Intel und Cisco haben eine Initiative für eine standardisierte Spracherkennung und -verarbeitung im Internet angekündigt. Das Projekt läuft unter dem Namen Speech Application Language Tags (SALT). Grundlage für die Entwicklung von SALT sollen Erweiterungen der Programmiersprachen HTML und XML sein. Ebenfalls mit von der Partie ist der niederländische Elektronikkonzern Philips, der seine Forschungsergebnisse bei der Spracherkennung in das Konsortium einbringen will. Philips Speech Processing bietet gemäss Firmenangaben Möglichkeiten zur Erkennung von verschieden Sprachen und Dialekten.
Weitere SALT-Gründungsmitglieder sind die Softwareentwickler Comverse und Speechworks. Die erste Version der Salt-Spezifikation soll Anfang des kommenden Jahres verfügbar sein.
Hackergruppe fordert Lösegeld
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Fake-Schauspieler, Fake-Publikum, Fake-Bart
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Notfallkonzept als Schlüssel
Wie der Bund die Cybersecurity von Gemeinden stärken will
Uhr
TVH Consulting kauft zu
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Uhr
"Worldline Web powered by Wix"
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Uhr
Lösungen für Infrastruktur und IT
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Uhr
BLKB fand keinen Käufer
Update: Digitalbank Radicant ist am Ende
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr