Microsoft, Intel, ua. an Spracherkennungsprojekt
Die IT-Schwergewichte Microsoft, Intel und Cisco haben eine Initiative für eine standardisierte Spracherkennung und -verarbeitung im Internet angekündigt. Das Projekt läuft unter dem Namen Speech Application Language Tags (SALT). Grundlage für die Entwicklung von SALT sollen Erweiterungen der Programmiersprachen HTML und XML sein. Ebenfalls mit von der Partie ist der niederländische Elektronikkonzern Philips, der seine Forschungsergebnisse bei der Spracherkennung in das Konsortium einbringen will. Philips Speech Processing bietet gemäss Firmenangaben Möglichkeiten zur Erkennung von verschieden Sprachen und Dialekten.
Weitere SALT-Gründungsmitglieder sind die Softwareentwickler Comverse und Speechworks. Die erste Version der Salt-Spezifikation soll Anfang des kommenden Jahres verfügbar sein.

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr