Verkaufspreis nicht bekannt
Microsoft übernimmt 3D-Chipdesigner Canesta
Der 3D-Chipdesigner Canesta geht an Microsoft. Damit setzt Microsoft auf neue Steuerungskonzepte jenseits von Maus und Tastatur.
Der 3D-Chipdesigner Canesta hat eine Übernahme durch Microsoft angekündigt. Sie soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Der Verkaufspreis ist nicht bekannt. Die Parteien haben darüber Stillschweigen vereinbart.
Canesta ist auf die Herstellung von Chips für bewegungsempfindliche Steuerung spezialisiert. Microsoft sieht ein grosses Potenzial in Bewegungssteuerung und will diesen Bereich stark ausbauen. Canesta ist überzeugt, dass ihre Technologie in verschiedenen Bereichen Einsatz finden wird, so CEO Jim Spare.
Das Unternehmen Canesta ist im Besitz von 44 Patenten und beschäftigt rund 70 Mitarbeiter.
Von der Kartenidee zum Prototyp
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Als "Warnung" oder "Information"
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
FHNW-Studie
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Uhr
Mit Notfallfunktion für Behörden
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
Uhr
Karsten Schaefer
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Betrug mit Kleinanzeigen
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
Uhr
Konkurrenz für Knopfler
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Uhr