Microsoft und Facebook kämpfen gegen Kinderpornografie
Das weltgrösste Social Network Facebook ist eine Allianz mit Microsoft eingegangen, um gegen die Kinderpornografie im Internet vorzugehen.

Die beiden Unternehmen Facebook und Microsoft haben eine Kooperation vereinbart, bei der sie gemeinsam gegen die Verbreitung von Kinderpornografie im Internet vorgehen. Mit einer von Microsoft speziell für diesen Zweck entwickelten Software, können auf Facebook hochgeladene Fotos erkannt werden, auf denen mögliche Missbrauchsopfer abgebildet sind.
Die auf Facebook hochgeladenen Bilder werden dann mittels der Technologie "PhotoDNA" mit denen des Nationalen Zentrums für die Suche nach verschwundenen und missbrauchten Kindern (NCMEC) abgeglichen. Bei einem Treffer wird das jeweilige Bild blockiert. Zudem soll diese Fotoerkennungstechnologie den Behörden die Suche nach Tätern erleichtern.
Mit "PhotoDNA"-Technologie wurden laut Microsoft bereits über zwei Milliarden Bilder auf hauseigenen Internetdiensten unter die Lupe genommen. Bei insgesamt 2500 Bildern konnten angebliche Missbrauchsopfer ausfindig gemacht werden. Der Informatikprofessor Hany Farid vom Dartmouth College (New Hampshire) war an der Entwicklung dieser Technologie massgeblich beteiligt. Laut seinem Aussagen gab es bisher keine Falschmeldungen.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Spannende Technologie-Tracks

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
