Microsoft warnt vor Sicherheitslücke
Im Internet Explorer hat Microsoft ein Sicherheitsloch entdeckt. Nach Analysen von Symantec wurde bei gezielten Angriffen auf Personen in Unternehmen bereits versucht, deren PCs zu kompromittieren. Dazu wurde eine Mail mit einem Link zu einer manipulierten Webseite an die Personen verschickt.
Microsoft stuft das Sicherheitsloch als nicht sonderlich gefährlich ein, hat aber aufgrund aktiver Angriffe ein Security Advisory veröffentlicht. Über das Sicherheitsloch können Angreifer Schadcode ausführen und so fremde Computer unter ihre Kontrolle bringen. Bis auf die Betaversion des Internet Explorers 9 sollen alle Versionen von Microsofts Browsern von dem Fehler betroffen sein.
Im zugehörigen Security Advisory hat Microsoft verschiedene Möglichkeiten beschrieben, wie ein Angriff verhindert werden kann. Das Unternehmen arbeitet derzeit an einem Patch, aber es ist nicht vorgesehen, den Patch ausserhalb des regelmässigen Patchdays zu veröffentlichen.
Der nächste Patchday ist am 9. November 2010 geplant. Sollte der Patch bis dahin nicht zu fertig gestellt sein, wird es wohl bis Dezember 2010 dauern, bis das Sicherheitsloch beseitigt wird. Wer nicht so lange warten mag, verwendet einen anderen Browser.
Livesystems beruft neuen CTO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Integration statt Insellösung
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen