Microsoft zahlt Milliarden an Smartphone-OEMs
Eine Reihe von OEMs erhält von Microsoft Geld für die Verwendung von Windows Phone 8. Bedingung: Die entsprechenden Smartphones müssen noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Laut Eldar Murtazin von mobile-review.com, hat Microsoft mehreren Herstellern von Smartphones grosse Summen bezahlt, damit diese Geräte mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt bringen. Konkret soll Samsung 1,2 Milliarden US-Dollar, Huawei 600 Millionen und Sony 500 Millionen erhalten haben. An weitere Unternehmen seien jeweils 300 Millionen geflossen.
Noch im dritten Quartal von 2013 hatte Windows Phone lediglich einen Marktanteil von 3,6 Prozent. Dies möchte Microsoft nun anscheinend schnell verändern. Der Abstand zu Android und iOS könnte daher dieses Jahr tatsächlich kleiner werden.

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
