Mobiles Web: Fast jeder dritte Seitenaufruf über Apple-Gerät
Apple hat beim mobilen Surfen klar die Nase vorn. Dies geht aus den neuesten Zahlen des Mobil-Werbevermarkters Admob hervor, der demnächst von Google übernommen wird. So waren iPhone und I-Pod Touch im Oktober 2009 weltweit für 32,1 Prozent aller Seitenabrufe mit Smartphones und vergleichbaren Geräten verantwortlich – ein Wachstum von 6,9 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Auf dem zweiten Platz liegen Nokia-Geräte mit 19,6 Prozent, dahinter Samsung mit 12,3 Prozent.
Auch die Betriebssystem-Statistik führt Apple an: 50 Prozent des Smartphone-Traffics wurde im gleichen Monat durch iPhones generiert, 25 Prozent über Symbian- und 11 Prozent über Android-Geräte. In den USA kommt das Google-Betriebssystem sogar schon auf 20 Prozent des gesamten Smartphone-Traffics.

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr