Mobilezone übernimmt 70 Prozent von Telepoint - Baer zieht sich zurück

Mobilezone übernimmt rückwirkend auf den 1. Januar 2007 70 Prozent der Telepoint AG aus Kriens. Die Leitung von Telepoint bleibt beim Firmengründer, Thomas Bachmann, der die restlichen 30 Prozent der Firma hält. Telepoint besitzt zwei Handyshops in Luzern und Emmenbrücke sowie einen internationalen Handygsrosshandel, entwickelt Handylösungen für KMU und betreibt ein Versandgeschäft übers Internet. Das Unternehmen realisierte 2006 einen Umsatz von 9 Millionen Franken.
Mit dieser Mehrheitsbeteiligung will Mobilezone ins KMU-Geschäft und in den E-Versandhandel einsteigen. Die Telepoint-Filiale Luzern wird im den nächsten Monaten in die Mobilezone-Ladenkette integriert, das B2B-Geschäft für KMUs soll unter der Marke „Mobilezone business“ in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden. Man wolle für KMU als neutraler, preisgünstiger Anbieter auftreten und auch kleinere Firmen, die heute von den Netzbetreibern nicht bearbeitet werden, betreuen, erklärt Mobilezone in der Medienmitteilung.
Vor ein paar Tagen gab zudem Mobilezone-Mitgründer und Gruppen-CEO Ruedi Baer seinen Rückzug aus der operativen Leitung der Handy-Retail-Kette bekannt: Ab 1. Juli 2007 wird Martin Lehmann, ebenfalls Mitgründer von Mobilezone, als neuer CEO das Steuer übernehmen. Anlässlich der Generalversammlung 2008 wird Baer auch als Delegierter des Verwaltungsrats zurücktreten. Ganz zieht sich Baer jedoch nicht aus dem Unternehmen zurück: Er wird auch nach 2008 seinen Verwaltungsratssitz behalten und dem Unternehmen für "strategische Fragen und Projekte" zur Verfügung stehen.
Ebenfalls pensionieren lassen wird sich der Leiter Finanzen und Rechnungswesen, Hans-Ruedi Kehl. Neuer CFO wird der HSG-Ökonom Markus Bernhard. Auch der Finanzchef Wolfgang Gross, der sich selbstständig macht, wird im ersten Quartal 2007 aus dem Unternehmen ausscheiden.

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr