Hohe Vertragsstrafe
Motogoogle: Gelingt die Übernahme nicht, muss Google blechen
Wehe, die Motorola-Übernahme scheitert: Dann droht Google eine Geldstrafe von 2,5 Milliarden US-Dollar.
2,5 Milliarden US-Dollar. So viel Geld muss Google laut Bloomberg an Motorola Mobility bezahlen, falls die geplante Übernahme nicht zu Stande kommt. Dieser Betrag, der gerade unter Insidern kursiere, sei rund sechsmal höher als normal, schreibt die Nachrichtenagentur.
Auch Motorola Mobility müsse bei einem Vertragsausstieg büssen: Das Unternehmen, das aus der Spaltung der ehemaligen Motorola Inc. hervorging, würde mit 375 Millionen Dollar zur Kasse gebeten.

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

KI im Zahlungsverkehr
Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr