Mozilla stellt Smartphones mit Firefox OS vor
Smartphones mit Firefox OS sollen zunächst nur Entwicklern zur Verfügung stehen. Mit seinem Betriebssystem möchte Mozilla das Web selbst zur Smartphone-Plattform machen.
Mozilla will den Marktführern Google und Apple mit einem eigenen mobilen Betriebssystem Konkurrenz machen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen gestern zwei Smartphones vorgestellt, die vorerst aber nur Entwicklern zur Verfügung stehen sollen. Die Modelle "Keon" und "Peak" werden von Geeksphone in Partnerschaft mit Telefonica hergestellt und sollen im Februar erhältlich sein.
"Keon" läuft mit einem einen 1 GHz starkem Qualcomm Snapdragon S1 Prozessor und verfügt über 4 GB Speicherplatz sowie einem Arbeitsspeicher von 512 MB. Es ist mit einer 3-Megapixel-Kamera und einem 3,5 Zoll grossen HVGA-Screen ausgerüstet.
Etwas mehr bietet das Modell "Peak". Es besitzt einen 1,2 GHz starken Dual-Core-Chip, Speicher und RAM sind gleich wie bei "Keon". Zudem verfügt "Peak" mit 4,3 Zoll über einen etwas grösseren Bildschirm, ein qHD IPS-Display. Auch die Kamera mit 8 Megapixel und der Akku mit 1800 mAh sind besser ausgestattet. Beide Modelle unterstützen HSPA-Netze und werden ohne SIM-Lock ausgeliefert.
Mozilla will mit dem Projekt das Web selbst zur Smartphone-Plattform machen und Programme direkt aus dem Netz laufen lassen. Dafür wurde der Web-Standard HTML5 in den Mittelpunkt gestellt.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
