Museum Bern setzt auf Ticketportal
Das Historische Museum Bern setzt eine internetbasierte Verkaufsplattform von Ticketportal ein. Die Ostschweizer Firma hat für das Museum ein Ticketing- und Zutrittsystem entwickelt.

Für die Sonderausstellung "Qin – Der unsterbliche Kaiser und seine Terrakottakrieger" setzt das Historische Museum Bern auf eine Lösung von Ticketportal. Der Anbieter hat für das Museum eine Gesamtlösung entwickelt, wie das Museum mitteilt. "Wir arbeiten zum ersten Mal mit einem elektronischen Ticketing- und Zutrittssystem" so Michèle Thüring, Leiterin Marketing & Kommunikation des Museums.
Die Lösung von Ticketportal besteht aus dem Verkaufssystem sowie einem elektronischen Zutrittssystem von Skidata. Die Tickets sind jeweils nur für ein bestimmtes Zeitfenster gültig. So will das Museum die Besucherströme besser regulieren können.
Die Sonderausstellung wird noch bis zum 17. November gezeigt.

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

John Wick in Resident Evil 4

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
