Museum Bern setzt auf Ticketportal
Das Historische Museum Bern setzt eine internetbasierte Verkaufsplattform von Ticketportal ein. Die Ostschweizer Firma hat für das Museum ein Ticketing- und Zutrittsystem entwickelt.
Für die Sonderausstellung "Qin – Der unsterbliche Kaiser und seine Terrakottakrieger" setzt das Historische Museum Bern auf eine Lösung von Ticketportal. Der Anbieter hat für das Museum eine Gesamtlösung entwickelt, wie das Museum mitteilt. "Wir arbeiten zum ersten Mal mit einem elektronischen Ticketing- und Zutrittssystem" so Michèle Thüring, Leiterin Marketing & Kommunikation des Museums.
Die Lösung von Ticketportal besteht aus dem Verkaufssystem sowie einem elektronischen Zutrittssystem von Skidata. Die Tickets sind jeweils nur für ein bestimmtes Zeitfenster gültig. So will das Museum die Besucherströme besser regulieren können.
Die Sonderausstellung wird noch bis zum 17. November gezeigt.
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Digitale Exzellenz mit KI