namics.kunst.preis wurde zum 4. Mal verliehen
Bereits zum vierten Mal wurde in diesem Jahr der mit 10000 Franken dotierte namics.kunst.preis verliehen. Die Auszeichung für neue Medien wurde im Rahmen des Eidgenössischen Wettbewerbs für Kunst vergeben. Diesjährige Gewinnerin ist Tatjana Marusic mit ihrer mehrteiligen Videoarbeit A Woman Under the Influence – To Cut a Long Story Short. Die Künstlerin mit Jahrgang 1971 hatte Szenen aus dem Film Citizen Ruth von Alexander Payne ins Medium Video beziehungsweise in eine dreiteilige Videoprojektion übersetzt und inhaltlich wie formal den Topos des Scheiterns veranschaulicht. Nach Alexander Hahn, Shahryar Nashat und Etoy ist Tatjana Marusic die vierte Preisträgerin des namics.kunst.preises für Neue Medien. In der Jury sassen dieses Jahr Konrad Bitterli, Kurator am Kunstmuseum St.Gallen, Claudio Dionisio, Partner von namics, Andreas Göldi, Gründungspartner von namics, Claudio Moser, Künstler und Mitglied der Eidgenössischen Kunstkommission und Eva Tenbörg, Theaterwissenschaftlerin und Mitarbeiterin von namics. Mit dem kulturpolitischen Engagement will das E-Business-Unternehmen namics die Bedeutung der neuen Technologien für den Alltag und für die Kunst unterstreichen.

Besorgte Fragen aus Bevölkerung und Politik
Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital
Uhr

Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Comparis-Siegel
iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Aveniq Business Summit 2025
So stärken Unternehmen ihre Resilienz
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Polizei warnt
Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr