Nationalbibliothek sucht Wikipedianer
Wikimedia CH und die Schweizerische Nationalbibliothek (SNB) schreiben die Stelle eines Projektleiters aus. Dieser soll herausfinden, wie Teile der Sammlung der SNB auf Wikimedia Commons und Wiksource am besten zugänglich gemacht werden können.
Der Verein Wikimedia CH und die Schweizerische Nationalbibliothek (SNB) haben gemeinsam eine auf sechs Monate befristete 40-Prozent-Stelle eines Projektleiters ausgeschrieben. Dieser soll gemäss Stellenausschreibung Vorschläge erarbeiten, wie eine Auswahl aus der Sammlung der SNB auf Wikimedia Commons und Wikisource zur Verfügung gestellt werden kann.
Diese Aufgabe hat es in sich, denn die SNB verfügt über mehr als fünf Millionen Dokumente mit Bezug zur Schweiz, darunter befinden sich Bücher, Zeitschriften, Fotografien, Plakate, grafische Blätter, Nachlässe von Autoren sowie Künstlern. Gemäss SNB liegen bereits heute schon viele Dokumente in digitaler Form vor. Nun will die SNB den Teil ihres Bestandes, der nicht mehr urheberrechtlich geschützt ist, möglichst einfach und möglichst breit online zugänglich machen.

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Faigle ernennt neuen CSO

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Convotis besetzt CEO-Posten neu

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
