Netgear mit neuen 802.11ac-Produkten
Netgear erweitert seine Produktlinie um WLAN-Geräte im 802.11ac-Standard. Der kürzlich vorgestellte Wireless-Dualband-Gigabit-Router R6300 ist der laut Netgear weltweit erste 802.11ac-Router. Daneben stellt das Unternehmen nun einen zweiten 802.11ac-Router sowie einen USB-Adapter vor.

Netgear baut seine Produktlinie um WLAN-Geräte im 802.11ac-Standard aus, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Neben dem kürzlich vorgestellten Wireless-Dualband-Gigabit-Router R6300 - der laut eigenen Angaben der weltweit erste 802.11ac-Router ist - stellt das Unternehmen nun einen zweiten 802.11ac-Router sowie einen USB-Adapter vor.
Während der R6300 Wireless Router WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 1750 Mbit/s unterstütze, liefere der R6200 Wireless Router drahtlose Durchsätze von bis zu 1200 Mbit/s.
Zu 802.11a/b/g/n-Geräten abwärtskompatibel
Der R6300 soll Gigabit-Geschwindigkeiten von bis zu 450 Mbit/s mit 802.11n auf dem 2,4-GHz-Frequenzband und bis zu 1300 Mbit/s mit 802.11ac auf dem 5-GHz-Frequenzband erreichen. Der R6200 liefere Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s mit 802.11n auf dem 2,4-GHz-Frequenzband und bis zu 900 Mbit/s mit 802.11ac auf dem 5-GHz-Frequenzband. Beide Router sind laut Hersteller zu 802.11a/b/g/n-Geräten abwärtskompatibel.
Daneben präsentiert Netgear den A6200-Wireless-USB-Adapter. Der Adapter soll Anwendern eine einfache Erweiterung bestehender PCs oder Notebooks auf 802.11ac-Performance bieten.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Swissbit beruft neuen CEO

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
