Netzreport 08: Schweizer KMU-Markt noch lange nicht gesättigt

Uhr | Aktualisiert
Die Informatik geniesst in Schweizer KMUs einen hohen Stellenwert. Weniger als ein Fünftel der befragten Unternehmen betrachtet die Informatik als ein „lästiges Übel“. Nur gut ein Drittel sieht die Ursache nicht optimaler Geschäftsprozesse in der Software begründet. Demgegenüber gaben zwei Drittel der Schweizer KMUs an, dank Informatikeinsatz Wettbewerbsvorteile erzielen zu können. Drei Viertel der Befragten zeigen sich zudem gegenüber neuen technischen Ansätzen aufgeschlossen und sind bereit, sich mit ihnen auseinander zu setzen. Obwohl die Unterstützung von Geschäftsprozessen in Schweizer KMUs weit fortgeschritten ist, können keine Marktsättigungstendenzen festgestellt werden. Selbst in Prozessbereichen, die bereits hochgradig mit Informatik unterstützt werden, wird ein hoher ROI künftiger Investitionen erwartet. Dies das Resultat des aktuellen Netzreport 08, einer repräsentativen Studie zum Informatikeinsatz in Schweizer KMUs. Herausgegeben wird der Netzreport 2008 von der Netzwoche in Kooperation mit dem Competence Center E-Business Basel der Fachhochschule Nordwestschweiz und in Zusammenarbeit mit den Forschungspartnern: Abacus, Alpha Solutions, Bison, BusPro, Info Nova, Io-Market, Microsoft Business Solutions, Pro-Concept, Sage Schweiz, SAP und Swisscom. Weitere Ergebnisse des aktuellen Netzreport 08 sowie Informationen zur Weiterführung der Studienreihe werden am 9. April in Zürich vorgestellt. Informationen zu dieser Veranstaltung und Anmeldung finden sich über den untenstehenden Link.
Tags