Neue IT-Plattform für Tessiner Kantonalbank
Die Tessiner Kantonalbank und B-Source haben den Vertrag zur Erneuerung der IT-Plattform der Bank unterzeichnet. Die Migration soll bis zum Frühjahr erfolgen.
Die Tessiner Kantonalbank Banca dello Stato del Cantone Ticino hat sich für den B-Source Master als Business-Process-Outsourcing-Plattform entschieden. Die Migration auf die Plattform der B-Source AG soll bis zum Frühjahr 2014 abgeschlossen sein. Danach will das Unternehmen im Tessin rund 20 IT- und Back-Office-Mitarbeiter der Tessiner Kantonalbank übernehmen.
Mit Abschluss der Migration basiert die Tessiner Kantonalbank komplett auf einer Banken-Applikationslandschaft von Avaloq. Die zentralen Back-Office-Aktivitäten werden durch die B-Source AG abgedeckt. Die neue Plattform soll die Effizienz der Bank verbessern und ihre Konkurrenzfähigkeit steigern.
Die B-Source AG bietet Lösungen für Business-Process- und IT-Outsourcing für die Finanzindustrie an. Das Unternehmen ist im Besitz der Avaloq-Gruppe.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf