Neun von zehn NSA-Systemadministratoren sollen ersetzt werden
Wenn es nach NSA-Chef Keith Alexander geht, sollen neun von zehn Systemadministratoren bei der NSA durch Computer ersetzt werden. So will er den Geheimdienst sicherer machen.

Die NSA plant 90 Prozent seiner Systemadministratoren durch Computer zu ersetzen. Dies hat NSA-Direktor Keith Alexander an einer Konferenz zu Cyber-Sicherheit in New York verkündet. Damit soll die Zahl derjenigen Personen verringert werden, die Zugang zu sensiblen Informationen haben und diese a là Snowden weitergeben könnten.
Derzeit beschäftigt die NSA laut dem Online-Medium rt.com rund 1000 Systemadministratoren. Wenn also Alexander sich durchsetzt, werden es bald nur noch etwa 100 sein und der Rest der Arbeit soll automatisiert ablaufen. Damit soll die NSA „sicherer und besser zu verteidigen sein“, wird Alexander zitiert.

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Ein etwas anderer Schlagabtausch
