Nokia öffnet Music Store in der Schweiz
Nokia öffnet die virtuelle Tür zum Nokia Music Store in der Schweiz. Mit über fünf Millionen Titeln von nationalen wie internationalen Künstlern ist der Music Store Teil des Nokia-Angebotes an Internetdiensten unter der Marke Ovi. Der Nokia Music Store ist ab sofort verfügbar. Kunden haben die Möglichkeit, Musik über eine WLAN-Verbindung oder jedes Mobilfunknetz direkt auf ihr Nokia-Gerät oder aber auf ihren PC herunterzuladen. Die Files im Nokia Music Store für die Schweiz werden im Format 192 kbit WMA DRM angeboten. Die Kosten für einen Song liegen bei 1.50 Franken, für ein Album bei 15 Franken. Der Einkauf und die My-Music-Verwaltung werden über den kostenlos herunterladbaren Nokia Music PC Client abgewickelt.
Der Music Store soll ein Schritt auf dem Weg zu Nokias nächstem Service, Nokia Comes With Music, sein, der voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2009 verfügbar sein wird. Nokia Comes With Music ist ein Musikservice, der für ein Jahr unbegrenztes Downloaden aus dem Nokia Music Store ermöglicht. Alle Songs, die im Rahmen dieses Abos heruntergeladen werden, sind gratis und können auch nach Ablauf des Abonnements behalten werden. Details zum Service in der Schweiz werden im Laufe des zweiten Halbjahrs 2009 bekannt gegeben.

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Gesetz zur Cyberresilienz
Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Mobility und E-Commerce
HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr